Uncategorized
-
Na, wie geht’s?“ – Warum Smalltalk für manche die Vorhölle ist (und wie du trotzdem nicht wie ein Alien wirkst)
Stell dir vor: Du stehst in der Kaffeeküche, halb wach, halb genervt, voll Kaffee. Kollegin Sabine kommt rein, strahlt dich an und fragt: „Na, wie geht’s?“ Dein Gehirn? Kurzer Systemabsturz. „Wie GEHT’S? Also physisch? Emotional? Spirituell? Hast du vielleicht drei bis fünf Stunden für eine halbwegs ehrliche Antwort, Sabine?“ Glückwunsch. Du hast gerade das Escape Room-Level „Smalltalk“ betreten – auf Hardcore. Psychologisch gesehen ist Smalltalk nichts weiter als ein soziales Gleitmittel. Niemand erwartet Tiefgang, es geht eher darum, das Gegenüber abzutasten: freundlich, harmlos, unbedrohlich. Für viele funktioniert das super. Für den Rest von uns fühlt sich Smalltalk ungefähr so natürlich an wie ein Bewerbungsgespräch bei den Schwiegereltern – in Unterwäsche.…
-
Mehr Fokus durch Bewegung: Wie Fidget Toys die Konzentration fördern
Konzentration wie ein Goldfisch? Probier’s mal mit Fidget Toys Seien wir ehrlich: In einer Welt voller Push-Nachrichten, chaotischer To-Do-Listen und Gedanken wie „Was wollte ich nochmal in der Küche?“, ist Konzentration ein verdammt rares Gut.Aber hey – warum meditieren wie ein Mönch, wenn man auch einfach klicken oder drehen kann? Willkommen in der Welt der Fidget Toys. Klein, nervig für deine Umgebung (wenn du willst) – und absolut genial für dein Gehirn. Multitasking ist eine Lüge – Fidgeting nicht. Die Wissenschaft sagt: Wenn die Hände was zu tun haben, hat das Gehirn weniger Gründe, auf TikTok abzudriften. Das nennt sich sensorische Selbstregulation – klingt wie ein Studiengang, ist aber einfach…
-
Was ADHS mit Wäschekörben zu tun hat
Und warum sie das Bermuda-Dreieck der häuslichen Ordnung sind Der Wäschekorb – eine unschuldige Plastikwanne, entworfen für den noblen Zweck, Textilien zu transportieren. In ADHS-Haushalten jedoch? Ein mystisches Objekt, das sich mit den Prinzipien der Raum-Zeit-Kontinuität angelegt hat. Man könnte meinen, ein Wäschekorb sei selbsterklärend: schmutzige Klamotten rein, saubere raus, fertig. Aber wer mit ADHS lebt, weiß: Der Wäschekorb ist entwedera) randvoll,b) leer, weil du um 03:17 Uhr morgens in einem Anfall von Hyperfokus ALLES gewaschen hast, inklusive des Hundes,oderc) plötzlich verschwunden, weil du ihn für einen spontanen DIY-Blumentopf zweckentfremdet hast. Das Problem ist nicht Faulheit. Es ist ein verdammt komplexer Mix aus neurologischen Eigenheiten, der sich in einem völlig…


